Steuer-Update – Ihr regelmäßiges Update in Steuerfragen
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Das Steuerrecht ist ein komplexes und sich ständig veränderndes Feld, das für viele eine Herausforderung darstellt. In unserem Kurs "Steuer-Update – Ihr regelmäßiges Update in Steuerfragen" bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht zu informieren und auf dem Laufenden zu bleiben. Die Seminarreihe richtet sich an alle, die in der Welt der Steuern tätig sind oder einfach nur sicherstellen möchten, dass sie die aktuellen steuerlichen Regelungen verstehen. In jedem Modul besprechen wir die neuesten gesetzlichen Änderungen, Erlassinformationen des BMF (Bundesministerium der Finanzen), wichtige Entscheidungen des UFS (Unabhängiger Finanzsenat) sowie höchstgerichtliche Judikate. Die Inhalte sind stets tagesaktuell und bieten Dir die Möglichkeit, häufige steuerrechtliche Fehler zu vermeiden. Der Kurs umfasst spannende Themen wie das Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023, das Progressionsabgeltungsgesetz 2024 und aktuelle Änderungen in den Lohnsteuerrichtlinien. Unsere erfahrenen Steuerrechts-Experten stehen Dir zur Seite, um Deine Fragen zu klären und Problemstellungen zu diskutieren. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, an individuellen Inhouse-Trainings teilzunehmen, die speziell auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens zugeschnitten sind. So kannst Du sicherstellen, dass Du und Dein Team immer auf dem neuesten Stand sind. Wir legen großen Wert darauf, dass Du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Anwendungsmöglichkeiten erlernst. Durch den Austausch mit anderen Teilnehmern und Experten kannst Du wertvolle Einblicke in die Praxis gewinnen. Diese Seminarreihe ist nicht nur informativ, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, Dein Netzwerk zu erweitern und Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Teilnahme an unserem Kurs kann auch steuerlich gefördert werden – sprich einfach mit Deinem Finanzamt über die Möglichkeit, die Kurskosten zurückzuholen. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass Du in der sich ständig verändernden Welt des Steuerrechts bestens informiert bist und alle Vorteile für Dein Unternehmen nutzen kannst. Melde Dich noch heute an und profitiere von unserem umfassenden Wissen und unserer Erfahrung im Steuerrecht.
Tags
#Fortbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Buchhaltung #Steuerrecht #Umsatzsteuer #Steuern #Bilanzbuchhaltung #Steuerberatung #FirmenschulungenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Bilanzbuchhalterinnen, Buchhalterinnen, Steuersachbearbeiterinnen, Mitarbeiterinnen in Wirtschafts- oder Steuerberatungskanzleien, Unternehmensberaterinnen sowie Unternehmerinnen, die sich in Steuerfragen fort- und weiterbilden möchten. Auch alle, die einfach nur sicherstellen wollen, dass sie im Steuerrecht auf dem aktuellen Stand bleiben, sind herzlich willkommen.
Das Thema des Kurses ist das Steuerrecht, welches die gesetzlichen Regelungen und Bestimmungen beschreibt, die die Erhebung und Verwaltung von Steuern betreffen. Es ist ein dynamisches Feld, das durch häufige gesetzliche Änderungen und neue Erlassbestimmungen geprägt ist. Der Kurs bietet eine regelmäßige Aktualisierung über diese Veränderungen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die relevanten Informationen kennen und anwenden können.
- Was sind die wichtigsten Punkte des Gemeinnützigkeitsreformgesetzes 2023?
- Welche Auswirkungen hat das Progressionsabgeltungsgesetz 2024 auf die Steuerpflichtigen?
- Was sind die wesentlichen Inhalte des LStR-Wartungserlasses 2023?
- Welche aktuellen Entwicklungen gibt es im Bereich der erneuerbaren Energien in Bezug auf das Steuerrecht?
- Wie können Kurskosten bei der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden?
- Was sind häufige Fehler, die im Steuerrecht gemacht werden?
- Welche Rolle spielt der UFS bei steuerlichen Entscheidungen?
- Wie kann ein Unternehmen von Inhouse-Trainings profitieren?
- Was sind die Grundlagen des Steuerrechts, die jeder kennen sollte?
- Welche Möglichkeiten gibt es, um sich über Änderungen im Steuerrecht auf dem Laufenden zu halten?